
Hatha Yoga
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird.
Hatha Yoga ist eine ursprüngliche Yogapraxis, die viele andere Stile trägt.
Muskeln, Gelenke und Bänder, die Organe und der Geist werden durch gezieltes Training gestärkt und gesund gehalten. Das Gleichgewicht wird geschult, das Bewusstsein achtsamer mit sich und seiner Umwelt umzugehen wird gefördert. Durch Entspannung lernt man loszulassen und kann somit gelassener und konzentrierter mit dem Alltag umgehen.
Weil Hatha Yoga ein ideales Gesamtkonzept bietet und alle wichtigen Aspekte aus dem Yoga abdeckt, ist diese Form auch perfekt für Yoga anfänger.
SeniorenYoga
Yoga um die Menschen zu ermutigen sich selbst gesund zu halten, im Geist, im Körper und in der Seele. Ein sanftes Hatha Yoga für Senioren, nach Patanjali. Einfache Asana (Körperhaltung) werden mit Pranayama (Atemübung) verbunden. Durch das bewusste Atmen wird die Qualität der Energieversorgung (Prana) erhöht. Der Körper bleibt vital und der Geist wach. Das Üben von Asanas fördert das Gleichgewicht, hält die Knochen und Knorpel gesund und führt zu innerem Frieden. Bewusstes aktiv Sein und tiefe Entspannung sind Werkzeuge des Yoga, um in Einklang mit sich und der Natur zu leben.
Anusara® Yoga baut auf den traditionellen Techniken des Hatha Yoga auf, ist mit Iyengar Yoga verwandt und wird durch moderne Erkenntnisse erweitert. Dieser Yogastil legt grossen Wert auf eine korrekte Ausrichtung in den Stellungen, damit die Energie im Körper optimal ins Fliessen kommt. Bettina gibt dazu präzise Anweisungen und leistet Unterstützung, wo es nötig oder erwünscht ist. Durch bewusstes Atmen und einen bestimmten Fokus in verschiedenen, auch kraftvollen Yoga-Stellungen (Asanas) wird der Körper gestärkt, sowie Beweglichkeit, Koordination, Konzentration, Balance, Gelassenheit und Entspannung gefördert.
Bettina führt auf humorvolle Art und Weise und mit erhebenden Inhalten durch die Stunde und singt zu Beginn mit den Teilnehmenden die traditionelle Anusara Invocation und während der Schlussentspannung ein Mantra mit beruhigender Harmoniumbegleitung. Im Ergebnis kann eine deutliche Steigerung des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens erfahren und die eigene ruhige, innere Kraft gefühlt werden.
Um mehr über Anusara® Yoga zu erfahren siehe auch:
http://www.anusarayoga.com/methodology
Vinyasa Yoga
Das fliessende Yoga. Aus den Wurzeln des Hatha Yoga werden die Asanas fliessend aktiv zusammengefügt und vertieft. Enjoy the flow of your inner Energy and feel the holystic beyond of our true nature". Um Yoga zu erfahren, muss man es tun!
Yin Yoga
Im Yin Yang Yoga werden die verschiedenen Energien in unserem Körper angeregt und ausgeglichen. Nicht nur das kräftigende, bewegende, aktive Yoga, sondern auch das ruhige, passive, langsame, findet Eingang in die Yogapraxis. Die Balance von Körper und Geist soll(wieder)hergestellt werden. Je nach Jahreszeit, Uhrzeit, körperlichem und seelischem Zustand werden die aktiven oder passiven Körperhaltungen in den Vordergrund gerückt. Praktizieren wir Yin Yoga, lassen wir die Muskeln entspannt und geben uns mit Hilfe von Zeit und Erdanziehung einer Haltung hin. So dringen wir in die tieferen Schichten unseres Körpers vor, zum Bindegewebe von Knochen und Gelenken und helfen diese gesund zu halten. meditative Momente sind ein wichtiger Bestandteil dieses Yogastils. Das Yang Yoga wird mit fliessenden, kräftigenden Bewegungen des Vinyasa's ausgeübt und rundet die Yogastunde zu einem Ganzen ab.
Meditation
Aus der Bewegung in die Stille. Yogapraxis schafft den Raum um in dir still zu sein. Die aktive physische Yogapraxis leitet in die Fähigkeit für einen langen Moment still zu sein. Ohne alles. So gelingt dieser Ausgleich in dir, der sich harmonisierend auf dein ganzes Sein auswirkt.
Das traditionelle Yoga
Hatha Yoga
Das dynamische Yoga
Kundalini Yoga
Das fliessende Yoga
Vinyasa Yoga
Das angepasste Yoga
Senioren Yoga
Das präzis energetische Yoga
Anusara Yoga
Das versenken im Selbst
Meditation
Das restorativ Yoga
Yin Yoga
Das Atmen
Breathework